Hallo Alfred, wo hast du die Bilder denn aufgetrieben??? Das Minimum-fliegen ist wirklich eine prima Sache. Ganz nach dem Motto: Ein Flugzeug ist erst dann perfekt, wenn man nichts mehr weglassen kann, bietet das Minimum maximalen Flugspass.
08.06.2005 22:04
alfred
Member
Registriert seit: 18.05.2005 Kommentare: 72
Minimum Fliegen
Hallo Michael, diese und viele andere Bilder habe ich beim letzten Flugtag 2004 in Dankern aufgenommen. Wir hatten uns ja vor kurzem mal in Dankern getroffen.
gruß
alfred
09.06.2005 06:43
Michael Paul
Administrator
Registriert seit: 14.04.2005 Kommentare: 108
Photoflug
Hy Alfred, das Photo von meinem Minimum-Photo-Flug finde ich wirklich sehr gelungen. Aus einem Minimum heraus lässt sich übrigens auch hervorragend photographieren. Auf dem obigen Photo hatte ich eine Mittelformat Panorama-Kamera dabei, damit habe ich wunderbare Photos von unserem Flugplatzfest geschossen. Ich muss mir noch einen Negativscanner kaufen, dann werde ich die Bilder hier veröffentlichen. Am Wochenende bin ich wieder in Dankern, mal schauen ob mir wieder ein paar schöne Schnappschüsse gelingen. Wann bist Du mal wieder in Dankern?
09.06.2005 07:57
alfred
Member
Registriert seit: 18.05.2005 Kommentare: 72
Photoflug
Mittelformat Panoram ist natürlich die Krönung. Ist es die russische Kamera ? Scanner für Mittelformat ist leider sehr teuer!!!
Ich selber habe Hasselblad 501 CM 6x6. Aber für Fotoflug zu groß und kaum einfach, das Magazin zu wechseln. Nur 12 Aufnahmen. Bzw. 24 bei 220er Rollfilm. Werde eventuell am Wochenende mal wieder in Dankern auftauen.
gruß
Alfred
09.06.2005 17:21
Michael Paul
Administrator
Registriert seit: 14.04.2005 Kommentare: 108
Mittelformat
Hallo Alfred,
die Mittelformat-Kamera gehört dem Photogeschäft "Mecklenburg" in Haren.Welches Fabrikat kann ich dir jetzt garnicht sagen. Ich habe schon des öfteren Luftbildaufnahmen im Auftrag des Photostudios mit dieser Kamera gemacht. Aufgrund der Panorama-Aufnahme kann man mit dieser Kamera wirklich nur aus einem Minimum fotografieren. Die Kamera benötig einen Rollfilm mit nur 6 Aufnahmen. Ein wechseln der Spulen in der Luft ist leider nicht möglich. Und ganz besonders bei dieser Kamera ist es enorm wichtig die Kamera exakt gerade zu halten und nicht zu viel oder zu wenig Horizont mit zu fotografieren. Das benötigt schon etwas Übung, das Fliegen muss dabei instinktiv geschehen.
Grüße
Michael
PS. Ich fahre heute Abend nach Dankern, vielleicht sehen wir uns ja.
10.06.2005 10:36
Gesamt:
Seitenaufrufe:
44.916.292
| Besuche:
5.646.449
|
max am Tag:
7.015
|
Seitenaufrufe pro Besucher:
7,91
|Besucher diese Seite: 0
Statistik
Heute:
Besucher: 4.968
| Besucher gestern:
7.015 | gerade Online:
282| max gleichzeitig online:
973