UL-Piloten.de

Mein Flugzeug (283)
Ein Photo von Deinem Flieger!
Bildname = Kennzeichen

UL-Aerodynamisch (171)
Ladet Eure schönsten Photos hoch!
Trike - Minimum - Gleitschirm (111)
Zeigt Eure schönsten Bilder...
Piloten (112)
Piloten - Freunde - Vereine - Spaß
Landschaft (195)
Reisen - Luftbilder - Touren
Gemischtes (264)
Alles was gefällt, und in keine Kategorie passt!
 
 
LO120S

vorheriges Bild
Vorheriges Bild:
   Sunset DSC_0254  
 Nächstes Bild:
vagabund5 firewood for free!!!!!   
nächstes Bild

LO120S

        

LO120S
Registrierte Benutzer
Benutzername:
Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

Beschreibung:  
Suchwörter: D-MYAW
Datum: 06.01.2011 18:32
Hits: 7309
Downloads: 127
Bewertung: 2.14 (7 Stimme(n))
Dateigröße: 296.2 KB  
Hinzugefügt von: Ralph


Autor: Kommentar:
Michael Paul
Administrator

Registriert seit: 14.04.2005
Kommentare: 108
Motorsegler?

Interessanter Flieger.

Bei der Spannweite fällt der doch bestimmt in die Kategorie "Motorsegler", oder?
Und das Foto ist echt Spitze !!!
07.01.2011 07:04 Offline Michael Paul paul1 at ul-piloten.de http://www.ul-piloten.de
Klausi
Gast
Beschreibung des Herstellers

Die LO-120S ist ein doppelsitziges Ultraleichtflugzeug, ausgerüstet mit Doppelsteuerung für Schulung und Umsteiger.

Die LO-120S ist als Bausatz und erweiterter Aufbau bis zum flugfertigem Ultraleichtflugzeug erhältlich, je nach Geldbeutel, Lust und Freude am Bau.

Es steht ein Grundbausatz zur Verfügung, der alles beinhaltet, um die LO-120S flugfertig zu bauen. Der Grundbausatz kann in weiteren Ausbaustufen, bis zum Luxus- Flugzeug, bezogen werden. Die LO-120S ist für den Amateurbauer konstruiert und konzipiert worden. Es werden zum Bau des Flugzeugs nur handelsübliche Werkstoffe und Materialien eingesetzt. Es kommen keine Fliegwerkstoffe oder hochfeste Alurohre zur Anwendung

Zum Bau der LO-120S werden Vorrichtungen für Rumpf, Tragfläche und Leitwerk kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Zeichnungssatz ist ein DIN-Zeichnungssatz und ist bis ins Einzelteil gegliedert. Darüber hinaus wird das ganze Flugzeug in einer Baubeschreibung mit Explosionszeichnungen dreidimensional dargestellt. (Vergleich mit einem Schnellbaukasten eines Modellflugzeuges ). Zum Bau der LO-120S ist ein technischer Beruf nicht erforderlich, vielmehr genügt ein handwerkliches Geschick. Informieren Sie sich bei unseren Kunden.

Die Lieferzeit eines Bausatzes liegt unter 4 Wochen. Lange dauert oft die Entscheidung bis zum Kauf, aber dann will man alles, am liebsten schon gestern haben. Auch wir können nicht zaubern, aber nach 4 Wochen haben Sie das gesamte Rohmaterial, wichtige Baugruppen, Beschläge , GFK-Teile und sind damit für die anfangs Zeit beschäftigt. Den Rest des Bausatzes erhalten Sie dann innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluß.

Bauzeit: Alle anderen Bausatzhersteller sprechen über kurze Bauzeiten, die meistens nicht eingehalten werden können. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unsere Kunden beim Freizeitbau ein Jahr brauchen, und dabei ca. 600 Stunden investieren.

Es lohnt die Arbeit, denn Sie erwerben ein solides langlebiges Flugzeug. Zur Herstellung des Flugzeugs werden Schraubzwingen, Bohrmaschine, Stichsäge, Raspeln und Schleifpapier benötigt und eine Waage zum Klebstoff mischen. Am Anfang der Bauzeit genügt ein kleiner Werkstattraum, später wenn die Tragflächen gebaut werden, muss der Raum 8m lang sein. ´

Quelle: http://www.ltd-technik.de/html/lo120s.html#LO120S-Beschreibung
13.01.2011 20:38  


 
 
 
 

   counter  Gesamt: Seitenaufrufe: 44.908.461 | Besuche: 5.641.371 | max am Tag: 6.905 | Seitenaufrufe pro Besucher: 7,91 | Besucher diese Seite: 0 Statistik
Statistik
 counter  Heute: Besucher: 6.905 | Besucher gestern: 6.083 | gerade Online: 303 | max gleichzeitig online:  973

 

 

Impressum / Kontakt

   RSS Feed